Begrüßung der Kinder per Handschlag
Die Kinder wählen in der vorbereiteten Umgebung während der Freispielzeit den Spielort mit verschiedenen Spielmöglichkeiten, den Spielpartner, das Spielzeug und die Dauer ihres Spieles selbst aus.
Gezielte Angebote während der Freispielzeit, bei denen sich die Kinder freiwillig anschließen können bzw. teilnehmen sollen.
Die Kinder gehen in das Arbeitszimmer und bearbeiten zusammen ein bestimmtes Thema oder gehen zum Beipsiel gemeinsam zum Turnen.
07.30 bis 08.30 Uhr
Bringzeit / Freispielzeit
08.30 bis ca. 11.00 Uhr
Morgenkreis mit anschließender Freispielzeit bei gleitendem Frühstück, angeleiteten Angeboten und Kleingruppenarbeit
11.00 bis 12.00 Uhr
Gartenzeit (außer bei Unwetter)
12.00 bis 12.30 Uhr
Abschlusskreis (im Anschluss werden die Abholkinder von Ihren Eltern abgeholt)
12.30 bis ca. 13.15 Uhr
Mittagsessen (mit anschließendem Wickeln)
13.15 bis 13.45 Uhr
Ruhezeit (Schlafen oder Ausruhen wird angeboten)
14.00 - 16.30 Uhr (freitags 16.00 Uhr)
Freispielzeit, Gartenzeit und gleitende Abholzeit