Die Eingewöhnungszeit eine wichtige Zeit für Ihr Kind, in der es viel Einfühlsamkeit, Geduld und Zeit von Ihnen und uns benötigt. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Sie sich in den ersten Wochen Zeit für den Kindergarten reservieren.
Zu Beginn der Eingewöhnung sind Sie immer mit dabei. Entweder in der Gruppe oder in unserem umfunktionierten Elternzimmer. Allerdings richtet sich die Eingewöhnung ganz individuell nach Ihrem Kind. Für die Zeit, die Sie mit in der Einrichtung sind gilt folgendes:
Seien Sie ein Anker für ihr Kind. Das bedeutet, Sie suchen sich einen festen Platz in unserer Einrichtung an dem Sie bleiben. So hat das Kind die Möglichkeit von sich aus aktiv zu werden, um sich umzusehen und Spiele zu spielen. Das Kind wird sich dann Stück von Stück von Ihnen entfernen. Wichtig dabei ist, dass Sie in dieser ersten Phase der Abnabelung standhaft bleiben. Zusammen mit uns können Sie dann entscheiden wann der Zeitpunkt gekommen ist, Ihr Kind bei uns „allein“ zu lassen.
Zu einer Eingewöhnung gehört auch leider der Trennungsschmerz dazu. Es wird eine Phase kommen wo das Kind weinen wird und Sie auf gar keinen Fall gehen lassen möchte oder auf keinen Fall den Kindergarten besuchen möchte. Oft beginnt diese Phase am Anfang der Kindergartenzeit, manchmal aber auch zu einem späteren Zeitpunkt. Deshalb machen Sie sich keine Sorgen, denn das gehört zur Entwicklung und zum „Abnabelungsprozess“ dazu!
Möchte ihr Kind überhaupt nicht im Kindergarten bleiben und hat Schwierigkeiten sich zu lösen, wäre es gut uns ein „kleines Zeichen“ zu geben. Eine Aufforderung an uns, damit wir Bescheid wissen, dass Sie Ihr Kind nun in unsere Obhut geben möchten. Ohne diese Aufforderung werden wir nicht in die jeweilige Situation eingreifen. Denn Sie allein als Eltern wissen am Besten, was gut für Ihr Kind ist!
Im Normalfall dauert eine Eingewöhnung ca. 2-3 Wochen. Allerdings ist das von Kind zu Kind unterschiedlich, denn jedes Kind hat sein eigenes Tempo.
Wir als Kindergartenteam freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen, um Ihren Kindern eine entspannte und ruhige Eingewöhnung bereiten zu können.